NATURHEILKUNDE
Der Körper besitzt (in den meisten Fällen) die Fähigkeit, seine Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen, das wird als Selbstregulation bezeichnet und durch verschiedene Verfahren in der Naturheilkunde unterstützt. Während die Schulmedizin bei chronischen Krankheiten in der Regel Symptome, also Krankheitszeichen behandelt, sucht die Naturheilkunde nach den Ursachen der Krankheit. Sie versucht, eben diese Selbstheilungskräfte zu aktivieren, um so den Körper zu regenerieren.
Begleitende Behandlung möglich bei:
- Allergien
- Autoimmunerkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- Augenkrankheiten
- Makuladgeneration
- Weit- und Kurzsichtigkeit
- Beschwerden des Bewegungsapparates
- Bluthochdruck
- Chronische Hauterkrankungen
- Durchblutungsstörungen
- Hörsturz, Tinnitus
- Schwindel
- Darmerkrankungen (Colitis, M.Crohn)
- Erschöpfungszustände
- Schlafstörungen
- Chronic Fatigue Syndrom
- Herpes zoster
- Fertilitätsstörungen
- Fibromyalgie
- Gedächtnisstörungen
- Hauterkrankungen
- Herz-Kreislauf-Probleme
- Immunstörungen/ -schwäche
- Infektanfälligkeit
- Krebsvor- und Nachsorge
- Leberfunktionsstörungen
- Multiple Sklerose
- Migräne
- Osteoporose
- Parkinson
- Rheumatische Erkrankungen
- Schwermetallbelastungen
- Toxische Belastungen
- Wechseljahrsbeschwerden
Oder einfach, weil Sie sich besser fühlen möchten...